ALTENDORFER |
CHEMNITZER SOCIETÄTSBRÄU "STORCHENNEST" "NOISEWORKS" "P.ALEien" |
>>
gegründet September 2017 >> est. 1857 | est. 2017 ![]() >> Brewdoc Dr. K >> September 2021 - Januar 2022 |
|
![]() |
|
|
BLOG 4 | An
dieser Stelle berichte ich in (un)regelmäßiger Folge von
Reisen und Ausflügen, die irgendwie auch mit Böhmens
Nationalgetränk Bier zutun haben. Schwerpunkt selbstredend
Tschechische Republik, Kleinbrauereien/Minipivovary (leider oft nur in PET-Flaschen zu haben). Und keine Sorge: das unten Aufgeführte habe ich nicht alles allein getrunken. Bier sollte in maßen und Genuss sein, zum Betrinken hält die deutsche Reaktorbrauindustrie viele Abscheulichkeiten bereit... Und: Von meinen Ausführungen soll sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen. Hier geht es ausschließlich um die private, ganz individuelle Wahrnehmung eines - wenn man so will - Halbwissenden. |
|
>> in hop we trust << (ist leider nicht von mir sondern von der Brauerei Permon, Sokolov) |
||
. PI --> Pivni Index oder PItelnost . meine private Bewertung ohne Anspruch auf wasauchimmer auf einer Skala von 0 bis 9.0 Dej Bůh štěstí! |
||
. | ||
![]() |
||
. | ||
Januar 2022![]() ![]() ![]() (links) Sonnenbräu (Lichtenberg; PI 7.5) Raubritter Weizen (mitte) Sonnenbräu (Lichtenberg; PI 7.5) Raubritter Dunkel (rechts) Sonnenbräu (Lichtenberg; PI 7.5) Raubritter Pils ![]() ![]() ![]() (links) Vier Vogel Pils (Dresden; PI 7.0) - unangenehm aufdringlich "chemische" Zitrusnote, schmeckt ein wenig wie ein Radler (mitte) Freiherr von Zech (Gessertshausen; PI 7.5) Bayrisch-Hell (rechts) Klosterbräu (Bamberg; PI 7.5) Bamberger Kellerbier ![]() ![]() ![]() (links) Schneider's (Kelheim; PI 8.0) Helles Landbier (mitte) Schützenkönig Franz Josef (Eltmann) Bayerisch Helles (rechts) Budweiser (C. Budejovice) Budvar Lager 12° ![]() ![]() ![]() (links) Glückauf (Gersdorf) Bock Dunkel (mitte) Kirin (Japan + Freising) Ichiban First Press (rechts) König Ludwig (Fürstenfeldbruck) Weissbier ![]() ![]() ![]() (links) Ustersbacher (Ustersbach) Urhell (mitte) Rammlerbräu (Unterhaching; PI 7.5) Naturtrübes Helles (rechts) Reeper B. (Hamburg) Baltic Porter ![]() ![]() ![]() (links) Mauritius (Zwickau) Bock Dunkel (mitte) Turm Brauhaus (Chemnitz; PI 7.5) Dunkel (rechts) Störtebeker (Stralsund) Pazifik-Ale ![]() ![]() ![]() (links) Fiedler (Scheibenberg) Orgelpfeifenbräu Landbier (mitte) Specht (Ehrenfriedersdorf; PI 7.5) Bockbier (rechts) Maisel (Bayreuth) Original Hefe-Weissbier ![]() ![]() ![]() (links) Reichenbrander (Chemnitz) Kellerbier (mitte) Neuzeller Klosterbrauerei (Neuzelle) Schwarzer Abt - Schwarzbier (rechts) Specht (Ehrenfriedersdorf) Spezial ![]() ![]() ![]() (links) Scholl Bräu (München) Natur-Trüb Hell (mitte) Steam Brew (Mannheim für Lidl) Imperial Stout (rechts) Einsiedler (Chemnitz) Winterbock Zwickel |
||
Dezember 2021![]() ![]() ![]() (links) Higgins Ale Works / BrewsLi (München; PI 8.0) Zoigl NE Pale Ale - Follow The Flavor Trail mit Perle, Amarillo, Galaxy, Mosaic, Vic Secret, Azacca, Falconers Flight (mitte) Flötzinger (Rosenheim) Hell (rechts) Unser Bürgerbräu (Bad Reichenhall) Export ![]() ![]() ![]() (links) Störtebeker (Stralsund; PI 7.0) Übersee-Pils (mitte) Brewdog (UK-Ellon/Schottland; PI 8.5) Punk IPA (rechts) Higgins Ale Works / Testbräu (München/Nebra; PI 8.0) Two Hearts - One Kveik. Single Hop Sorachi Ace Kveik IPA ![]() ![]() ![]() (links) Fiedler (Scheibenberg; PI 7.5) Export (mitte) Krug (Breitenlesau/Oberfranken; PI 8.0) Breitenlesauer Winterbier (rechts) Brauhaus am See (Sohland/Spree; PI 8.0) Zippl Pils ![]() ![]() ![]() (links) Reichenbrander (Chemnitz; PI 8.0) Dunkler Bock (mitte) Reichenbrander (Chemnitz; PI 7.5) Heller Bock (rechts) Bierblume (Görlitz) - kleine Auswahl an großen Leckereien ![]() ![]() ![]() (links) Einsiedler (Chemnitz) Schwarzbier (mitte) Gesamtkunstwerk, das Freund Tino in Bozi Dar kredenzt bekam (rechts) Guebes Bräu (Höchstadt; PI 7.5) Fränkisch Dunkel - Kellerbier ![]() ![]() ![]() (links) Neumarkt (RO-Bucuresti; PI 7.0) Pils Hell (mitte) Ursus (RO-Cluj/Bucuresti; PI 8.0) Black Grizzly 15°P Schwarzbier (rechts) mein Sud S66 mit Hang zum Gushing... ![]() ![]() ![]() (links) Haidbräu (München; PI 7.5) Goldener Weizen (mitte) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Weizendoppelbock (rechts) Stonewood (Chemnitz; PI 7.5) leichtes Session IPA ![]() ![]() ![]() (links) Augustiner (München; PI 7.5) Hell (mitte) Löwenbräu (München; PI 7.0) Hell (rechts) Hacker-Pschorr (München; PI 7.5) Münchner Dunkel ![]() ![]() ![]() (links) Franziskaner (München) Weissbier Dunkel (mitte) Richelbräu (München; PI 7.5) Weissbier (rechts) Richelbräu (München; PI 8.0) Weizenbock ![]() ![]() ![]() (links) Piraat (B-Evergem; PI 7.5) Starkbier nach Wikinger Art - Tripel Blond (mitte) Haidbräu (München; PI 8.0) Roter Märzen (rechts) Weihenstephaner (Freising; PI 7.5) Original Helles |
||
November 2021![]() ![]() ![]() (links) Haidbräu (München; PI 8.0) Helle Freude (mitte) Reeper B. (Hamburg/Mönchengladbach; PI 7.0) Baltic Porter (rechts) Reeper B. (Hamburg/Mönchengladbach; PI 7.5) India Pale Ale IPA ![]() ![]() ![]() (links) Volfas Engelman (LT-Kaunas/Litauen; PI 8.0) APA - Australian Pale Ale mit Ella + Galaxy (beide AUS), Rakau (NZ), Taurus, Perle (mitte) Leffe (B-Dinant; PI 7.5) Brune/Bruin (rechts) Landskron (Görlitz; PI 7.5) Winterhopfen Festbier ![]() ![]() ![]() (links) Stonewood (Chemnitz; PI 7.5) Weizen Doppelbock (mitte) Stonewood (Chemnitz; PI 7.5) Dry Stout (rechts) Freiberger (Freiberg; PI 7.0) Edelpils ![]() ![]() ![]() (links) Scholl Bräu (München; PI 7.5) Natur-Trüb Hell (mitte) Vimpersky Lezak (Vimperk/Strakonice; PI 7.5) Kral Sumava (rechts) Opici Ejl (Krnov/C.Budejovice; PI 8.5) Pale Ale mit Cascade, Mosaic, Amarillo, Simcoe ![]() ![]() ![]() (links) Weltenburger Kloster (Weltenburg; PI 7.5) Winter-Traum Märzen (mitte) Pardubicky Pivovar (Pardubice; PI 7.5) Vilem - Svetla Jedenactka (rechts) Svijany (Svijany; PI 8.0) Svijanska Desitka S.Lezak ![]() ![]() ![]() (links) Störtebeker (Stralsund; PI 8.5) Pazifik Ale mit Citra, Topaz, Comet, Mosaic (mitte) Radegast (Plzen; PI 7.0) Ratar S.Lezak - Bitter (rechts) Radegast (Plzen; PI 7.5) Rog IPA ![]() ![]() ![]() (links) Püttner (Schlammersdorf; PI 7.5) Einfach's Vollbier Hell (mitte) Maierbräu (Altomünster; PI 7.5) Export Hell (rechts) Chimay (B-Abbaye de Scourmont; PI ) Trappiste Brune ![]() ![]() ![]() (links) Fürst Wallerstein (Wallerstein) Fürsten Hell Original (mitte) Oberschönfelder (Ustersbach) Helles (rechts) 1. Dampfbierbrauerei (Zwiesel; PI 8.0) Dampfbier Original obergärig ![]() ![]() ![]() (links) Svijany (Svijany; beide PI 8.0) Svijansky Maz + Svijansky Knize (mitte) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Grave Digger - Heavy Metal Breakdown (rechts) Hasen (Augsburg) Hell ![]() ![]() ![]() (links) Kozel (Velke Popovice) S.Lezak 11° (mitte) Prazdroj Urquell (Plzen) S.Lezak 12° (rechts) Klatovske Pivo (Klatovy; PI 7.5) Spezial 14° halbdunkel - Bier aus der mit Abstand schrägsten Kleinbrauerei Böhmens: 500 l Sudwerk in einem winzigen Raum neben einem Sanitärgeschäft, Malzsäcke zwischen Toilettenschüsseln und Wasserhähnen, Ausschank inoffiziell an einem Tisch mit lediglich 3 Stühlen, Fernsehapparat und Kühlschrank, PET-Flaschenverkauf ![]() ![]() ![]() (links) Gambrinus (Plzen) S.Lezak 10° (mitte) Svijany (Svijany) Maz S.Lezak 11° (rechts) Volba Sladku (Plzen) S.Lezak 12° ![]() ![]() ![]() (links) Klatovske Pivo (Klatovy; PI 7.5) Premysl Otakar II. (mitte) Zeleznarudsky Pivovar (Zelezna Ruda; PI 7.5) Svejk - S.Lezak 12° (rechts) Zeleznarudsky Pivovar (Zelezna Ruda; PI 8.0) Gradl - Schwarzbier/Dunkel 12° ![]() ![]() ![]() (links) Held-Bräu (Ahorntal; PI 7.5) Altfränkisches Bauernbier Dunkel (mitte) Maierbräu (Altomünster; PI 7.5) Alto-Dunkel (rechts) Sauer - Rossdorfer (Strullendorf; PI 7.5) Urbräu ![]() ![]() ![]() (links) Staffelberg-Bräu (Bad Staffelstein; PI 7.5) Helles Vollbier (mitte) Meister (Unterzaunsbach; PI 8.0) Vollbier (rechts) Hübner (Steinfeld; PI 7.5) Vollbier |
||
Oktober 2021![]() ![]() ![]() (links) Van Steenberge (B-Ertvelde) Gulden Draak 9000 Quadruple (mitte) Auer (Au i.d.Hallertau; PI 8.0) Grünhopfen (rechts) Deutsch-Französische Freundschaft: Eiffel-Siphon mit Sud 65 bei unseren Nachbarn aus Paris ![]() ![]() ![]() (links) (RO-Timisoara/Bucuresti) Timisoreana - Lager Hell (mitte) Ursus (RO-Brasov/Bucuresti) Ciucas - Lager Hell (rechts) Augusta (RO-Sibiu; PI 7.5) Kellerbier - Lager Hell unfiltriert ![]() ![]() ![]() (links) Grohe (Darmstadt; PI 7.5) Kleines Helles (mitte) Braustüb'l (Darmstadt; PI 7.5) Pilsner (rechts) Braustüb'l (Darmstadt; PI 7.0) Weissbier Hefe-Hell ![]() ![]() ![]() (links) Cluss (Heilbronn/Stuttgart) Kellerpils (mitte) Kozel (Velke Popovice) Svetly Hell / S.Lezak (rechts) Pilsner Urquell (Plzen) S.Lezak ![]() ![]() ![]() (links) Steam Brew (Mannheim) Imperial Stout (mitte) Eichbaum (Mannheim) Hefeweizen (rechts) Sanwald (Stuttgart) Hefeweizen ![]() ![]() ![]() (links) Grünbacher (Grünbach) Altweisse Dunkel (mitte) Gersdorfer (Gersdorf) Ale (rechts) Quartiermeister*in (Wittichenau/Berlin; PI 7.5) Rotbier - just another craft fake ![]() ![]() ![]() (links) Stonewood (Chemnitz) Black Sour (mitte) Vierzehnheiligener (Bad Staffelstein; PI 8.0) Nothelfer Trunk Export Dunkel (rechts) Vierzehnheiligener (Bad Staffelstein; PI 8.0) Nothelfer Lager ![]() ![]() ![]() (links) Stonewood (Chemnitz) Barley Barrique - Oak Aged 2020 (mitte) Vierzehnheiligener (Bad Staffelstein; PI 8.0) Haus-Brauer Hell Vollbier (rechts) Störtebeker (Stralsund; PI 7.5) Schwarz-Bier ![]() ![]() ![]() (links) Reutberger (Reutberg) Kloster-Biere Export Dunkel (mitte) Meisterstück Haidhausen (München; PI 7.5) Lila NEIPA (rechts) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Pale Ale ![]() ![]() ![]() (links) Wunderbraeu (München; PI 7.5) Pils (mitte) Augustiner (München; PI 7.5) Edelstoff Hell - Maß zur Wirtshaus Wiesn, Augustiner Biergarten (rechts) Reutberger (Reutberg) Kloster-Biere / Kloster-Weisse ![]() ![]() ![]() (links) Isar Bier (München; PI 8.5) Bio-Bier Hell kaltgehopft (mitte) Hoppe-Bräu (München; PI 8.0) Oktoberfestbier - Märzen (rechts) HB Hofbräu (München) Dunkel - Maß zur Wirtshaus Wiesn, Grub bei München ![]() ![]() ![]() (links) Tilmans (München/Gut Forsting) Das Helle (mitte) Brewdog (Berlin; PI 7.5) Lost Lager (rechts) Tölzer (Bad Tölz; PI 8.0) Mühlfeldbräu Rauchbier |
||
September 2021![]() ![]() ![]() (links) Hofbräu (München) Original - Münchner Bier Hell (mitte) Pivovar U Fleku (Praha; PI 8.0) Tmavy Lezak Schwarzbier - legendär und lecker (rechts) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Session IPA zum Sorbischen Braukurs ![]() ![]() ![]() (links) Turmbrauhaus (Chemnitz; PI 7.5) Helles (mitte) Allgäuer (Kempten) Büble Bier - Weissbier (rechts) Leffe (B-Dinant) Blonde ![]() ![]() ![]() (links) Brewdog (Berlin; PI 8.0) Punk IPA - Post Modern Classic (mitte) Kloster Andechs (Andechs) Andechser Hell (rechts) Schweiger (Markt Schwaben) 1516 - Bayrisch Hell ![]() ![]() ![]() (links) Brewdog (Berlin; PI 7.5) Elvis Juice - Grapefruit Infused IPA (mitte) Brewdog (Berlin; PI 7.5) Lost Lager (rechts) Urban Chestnut (Wolnzach) Zuagroast - Pale Ale ![]() ![]() ![]() (links) Bergenbier (RO-Ploiesti/Voluntari; PI 7.0) Premium Pils (mitte) Ursus Breweries (RO-Cluj-Napoca; PI 7.5) Premium (rechts) Brewdog (Berlin; PI 8.0) Hazy Jane - New England IPA ![]() ![]() ![]() (links) Maxlrainer (Maxlrain) Schwarzbier (mitte) Ayinger (Aying) Kirtabier (rechts) Fiedler (Oberscheibe/Erzgeb.; PI 7.5) Magisterbräu Schwarzbier ![]() ![]() ![]() (links) Rattlesnake Bier (München; PI 8.0) Red Ale (mitte) Schweiger (Markt Schwaben) Dunkle Schmankerl Weisse (rechts) Schweiger (Markt Schwaben) Hell im Brauerei Biergarten ![]() ![]() ![]() (links) Reutberger (Reutberg) Aegidius-Trunk (mitte) Bear Beer (Harboe Bryggen Dänemark + Dargun; PI 7.5) IPA (rechts) Augustiner (München) Hell mit Obazda und Brezn ![]() ![]() ![]() (links) Reichenbrander (Chemnitz) Red Ale + Kellerbier (mitte) Fiedler (Oberscheibe/Erzgeb.) Pilsener (rechts) Hofbräuhaus (München) Helles Vollbier ![]() ![]() ![]() (links) Hakuv Parni (Mlekojedy/Litomerice; PI 8.0) Hak S.Lezak 12° (mitte) Albrecht (Frydlant; PI 7.5) S.Lezak 12° - kleines Glas vor großer Kulisse (rechts) Chodovar (Chodova Plana; PI 8.0) Prezident Premium S.Lezak ![]() ![]() ![]() (links) Reutberger (Sachsenkam) Kloster-Hell (mitte) Karg (Murnau/Staffelsee) Helles Weißbier (rechts) Hoppebräu (Waakirchen) Helles ![]() ![]() ![]() (links) Flötzinger (Rosenheim) Hefe-Weißbier 1543 (mitte) Bergfeldbräu (Poing/Pfaffing) Hell (rechts) Ayinger (Aying) Kellerbier ![]() ![]() ![]() (links) Weltenburger Kloster (Weltenburg) Asam Bock - Dunkler Doppelbock (mitte) Giesinger (München) Untergiesinger Erhellung (rechts) Chodovar (Chodova Plana) Paserak Pascher ![]() ![]() ![]() (links) Bohemia Regent (Trebon) Knize Starkbier Hell (mitte) Forst (IT-Algund/Italien) Premium (rechts) Forst (IT-Algund/Italien) Kronen Speciale ![]() ![]() ![]() (links) Birra Moretti (IT-Pollein+Udine/Italien) Ricetta Originale (mitte) Brewdog (UK-Fraserburgh/Schottland) Punk IPA (rechts) National Jürgens (Braunschweig) Crab#1 Pale Ale ![]() ![]() ![]() (links) Wildbräu (Grafing) Helles (mitte) Irseer (Irsee/Allgäu) Kloster-Urtrunk (rechts) Reutberger (Sachsenkam) Kloster Export Dunkel ![]() ![]() ![]() (links) Browar Stu Mostow (PL-Wroclaw; PI 8.0) Kveik DIPA 18° (mitte) Argus (Praha) 11 Premium Original S.Lezak 11° (rechts) Wildbräu (Grafing) Meistersud Festbier ![]() ![]() ![]() (links) Volfas Engelman (Kaunas/Litauen; PI 7.5) Belgian Style Cherry Kriek (mitte) Hofbräu (München) Original Hell (rechts) Unertl (Haag i.OB) Erinnerungstrunk Ursud Spezialweißbier ![]() ![]() ![]() (links) Starnberger (Feldafing) Hell (mitte) Tegernseer (Tegernsee) Dunkel Export (rechts) Paulaner (München) Weissbier Dunkel |
||
zurück |