ALTENDORFER |
CHEMNITZER
SOCIETÆTSBRÆU

"STORCHENNEST"
"NOISEWORKS"
"P.ALEien"
>> gegründet September 2017
>> est. 1857
 |  est. 2017

>> Brewdoc Dr. K

>> Januar - Juli 2025
 

BLOG 11 An dieser Stelle berichte ich in (un)regelmäßiger Folge von Reisen und Ausflügen, die irgendwie auch mit Böhmens Nationalgetränk Bier zutun haben. Schwerpunkt selbstredend Tschechische Republik, Kleinbrauereien/Minipivovary (leider oft nur in PET-Flaschen zu haben).
Und keine Sorge: das unten Aufgeführte habe ich nicht alles allein getrunken. Bier sollte in maßen und Genuss sein, zum Betrinken hält die deutsche Reaktorbrauindustrie viele Abscheulichkeiten bereit...
Und: Von meinen Ausführungen soll sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen. Hier geht es ausschließlich um die private, ganz individuelle Wahrnehmung eines - wenn man so will - Halbwissenden.
>> in hop we trust <<
(ist leider nicht von mir sondern von der Brauerei Permon, Sokolov)
.
PI --> Pivni Index oder PItelnost . meine private Bewertung ohne Anspruch auf wasauchimmer auf einer Skala von 0 bis 9.0

Dej Bůh štěstí!
.
.
April 2025

(links)
(mitte)
(rechts) 
.
März 2025

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts) 
.
Februar 2025

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)

(links)
(mitte)  
(rechts)

(links)
(mitte)
(rechts)
   
(links) Fuller's (UK-London; PI 8.5) London Pride - Amber Ale
(mitte) Shepherd Neame (UK-Faversham; PI 8.0) Bishops Finger - Kentish Strong Ale
(rechts)
BSG = Brausportgruppe Freimann (München) Leipziger Gose auf Brett - mind. 8 Monate ungespundete Keg-gereifte Gose mit Brettanomyces Bruxellensis
   
(links) BSG = Brausportgruppe Freimann (München) Romanian Grape Ale
(mitte) Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.0) Original Ritterguts Gose
(rechts) Samuel Smith's Old Brewery (UK-Tadcaster; PI 8.0) Nut Brown Ale
 
(links) Zwönitzer (Zwönitz; PI 7.5...8.0) The Taste: Feieromd - Pils - Weißbier - Papas Helles
(rechts)
Carlsberg (DK-Kopenhagen; PI 7.5) Elephant - Extra Strong Beer
   
(links) Hönicka (Wunsiedel; PI 8.5) Schwarzenberger Doppelbock Dunkel
(mitte) Zwönitzer (Zwönitz; PI 8.0) Whiskybock
(rechts) Glückauf (Gersdorf; PI 8.0) Gersdorfer Ale
   
(links) Denver's (Wolfenbüttel; PI 8.0) #dunkelweißes - Weizenbier Dunkel
(mitte) Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Bernstein-Weizen
(rechts) Flötzinger (Rosenheim; PI 8.5) Josefi Bock
  
(links) Beaverstruck (Gelenau; PI 7.5) Eiskohle - Extra Strong / Starkbier mit alc. 12% vol
(mitte) Hohenthanner (Hohenthann; PI 8.5) St. Sixtus - Doppelbock Dunkel
(rechts) BSG = Brausportgruppe Freimann (München) Verkostung unseres 
Hoppy & Fruity White House Honey Ale
   
(links) Beaverstruck (Gelenau; PI 8.0) Green Has Never Been Seen Greener - Single Hop Comet Grünhopfenbier 2024
(mitte) Lindemans (B-Vlezenbeek; PI 8.5) Geuze - Lambic Beer
(rechts)
Beaverstruck (Gelenau; PI 7.5) Ding Nauf - All Day Ale - One For The Road
   
(links) SteamBrew (Mannheim; PI 8.0) Imperial Stout
(mitte) Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.5) Bärentöter - Gose-Bock
(rechts) Beaverstruck (Gelenau; PI 7.0) Ding Nunner - Strong Ale
   
(links) Guebes Bräu (Höchstadt; PI 8.0) Fränkisches Keller-/Landbier
(mitte)
Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Atlantik-Ale
(rechts) Beaverstruck (Gelenau; PI 8.0) Dubrich - Black Ale
   
(links) Richelbräu (München) Chinook Lager
(mitte) Hohenthanner (Hohenthann; PI 8.5) St. Sixtus - Doppelbock Dunkel
(rechts)
Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Bernstein-Weizen
   
(links) Richelbräu (München) Wiener Lager
(mitte)
Richelbräu (München) Red Ale
(rechts) Richelbräu (München) Festbier
   
(links) Beaverstruck (Gelenau; PI 7.5) Only Lovers Left Alive - Red Ale
(mitte)
BSG Freimann (München) Sud 127 - "1384" Oak Aged Toxic Berserker Øl - Grutbier | Grut Sour Ale
(rechts) Störtebeker (Stralsund; PI 7.5) Keller-Bier 1402
   
(links) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Kiwiberry Sour
(mitte) Alsace (F-Saverne; PI 7.0) Camaro - Radler
(rechts) Denver's (Wolfenbüttel; PI 8.0) #dunkelweißes - Weizenbier Dunkel
   
(links) Reichenbrander (Chemnitz; PI 8.0) Red Ale
(mitte) BSG Freimann (München)
Sud 129 - Hoppy & Fruity White House Honey Ale
(rechts) Carlsberg (DK-Kopenhagen; PI 7.5) Elephant - Extra Strong Beer
   
(links) Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Sommer-Wit
(mitte) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Barrique Gose
(rechts) 
Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Baltik-Lager
   
(links) Gessner (Sonneberg; PI 8.0) Heller Doppel-Bock
(mitte) Hacker Pschorr (München; PI 7.5) Münchner Dunkel
(rechts) Störtebeker (Stralsund; PI 7.5) Pilsener-Bier

.
Januar 2025
   
(links) Augustiner (München; PI 8.0) Dunkel
(mitte) Gessner (Sonneberg; PI 8.0) Alt Sumbarcher - Dunkel
(rechts) Tucher (Nürnberg; PI 8.0) Nürnberger Rotbier
   
(links) Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Hanse-Porter
(mitte) Baz'Art Brew (CH-Vulliens; PI 8.5) Autre IPA @ Higgins Ale Works
(rechts)
Augustiner (München; PI 8.0) Edelstoff - Lager Hell
     
(links) Augustiner (München; PI 8.0) Dunkel
(mitte) Augustiner (München; PI 8.0) Weissbier
(rechts) Störtebeker (Stralsund; PI 8.0) Roggen-Weizen
   
(links) Störtebeker (Stralsund; PI 8.5) Pazifik-Ale
(mitte) SteamBrew (Mannheim; PI 8.0) German Red - Rotbier
(rechts) Augustiner (München; PI 8.0) Edelstoff - Lager Hell
     
(links) Hobbybrauer @ Haderner Braukurs (München) Brown Ale
(mitte) Donnerbraut (München, PI 8.0) Red Angel - Rotbier Bock
(rechts) BSG Freimann (München) 
Anything Gose - Leipziger Gose
   
(links) Svijany (Svijany; PI 8.0) Svijansky Maz - S.Lezak 11°
(mitte) Weihenstephan (Freising; PI 8.0) Weihenstephaner Winter Festbier
(rechts) Haderner (München; PI 8.0) IPA
   
(links) Donnerbräu (München; PI 8.5) Finsternis - Dunkles
(mitte) Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.5) Bärentöter - Gose Bock
(rechts) Donnerbräu (München; PI 8.0) Donnerbraut - Wiener Lager
   
(links) Maisel & Friends (Bayreuth; PI 8.5) India Ale 17°
(mitte) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) India Pale Ale
(rechts)
Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Historisches Porter
   
(links) Maisel & Friends (Bayreuth; PI 8.5) Bavaria Ale 17°
(mitte)
Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.5) Original Gose
(rechts) Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.5) Lichtenhainer Weisse
   
(links) Bakalar (Rakovnik; PI 8.0) S.Lezak 11°
(mitte) Bergquell (Löbau; PI 7.5) Lausitzer Porter - Schwarzes
(rechts) Mauritius (Zwickau; PI 7.5) Zwickauer Bock Dunkel
   
(links) Cerveny Vlk (Bozi Dar; PI 8.0) Bozidarsky Jelen - S.Lezak 12°
(mitte)
Cerveny Vlk (Bozi Dar; PI 8.0) Cerveny Vlk - Wiener Lager 13°
(rechts) Ganter (Freiburg; PI 8.5) Ganter Wodan - Dunkler Bock
   
(links) Stonewood (Chemnitz; PI 8.5) Barrique Gose
(mitte) Inklusionsbrauerei Josefs (Bad Lippspringe; PI 7.5) Josefs Pils
(rechts)
Schneider Weisse (Kelheim; PI 8.5) Aventinus - Weizen-Doppelbock
  
(links) Panthera/Pardus (Braunschweig; PI 8.5) Nobile - ein Halbblut Halb-Grut w/ Rosmarin, Thymian, Hopfen
(mitte)
Panthera/Pardus (Braunschweig; PI 8.5) Classic - ein Halbblut Halb-Grut w/ Rosmarin, Thymian, Hopfen
(rechts) Ayinger (Aying; PI 8.0) Kirtabier 13°
   
(links) Kloster Scheyern (Scheyern; PI 8.0) Kloster-Gold Dunkel
(mitte) Krikloun (Hodonin; PI 8.0) Gose 11° in explosiver Flasche
(rechts) Krikloun (Hodonin; PI 8.5) Berliner Weisse 11°
in explosiver Flasche
   
(links) Higgins Ale Works (München; PI 8.0) Damp January - Light Saison
(mitte) Donnerbräu (München; PI 8.0) Red Angel - Rotbier Bock
(rechts)
Donnerbräu (München; PI 8.5) Finsternis - Dunkles
   
(links) Hill Farmstead + Blaugies (USA-Greensboro + B-Dour-Blaugies; PI 8.5) La Vermontoise
(mitte) Timmermans (B-Itterbeek; PI 8.5) Lambicus - Kriek Black Pepper
(rechts) Haderner (München; PI 8.0) IPA
   
(links) Stonewood (Chemnitz; PI 8.0) Dry Stout
(mitte) Svijany (Svijany; PI 8.0) Svijansky Maz - S.Lezak 11°
(rechts) Brewdog (Berlin; PI 8.5) Elvis Juice - Grapefruit Infused IPA
   
(links) ARIX (Zatec; PI 8.5) Bozidarsky Jelen - S.Lezak 12°
(mitte) Maisel & Friends (Bayreuth; PI 9.0) Chocolate Bock 17°
(rechts)
DenkmalZ (Bad Sobernheim; PI 8.0) Dinkel
   
(links) DenkmalZ (Bad Sobernheim; PI 8.0) Dunkles
(mitte)
DenkmalZ (Bad Sobernheim; PI 7.5) Helles
(rechts) ARIX (Zatec; PI 8.5) Cerveny Vlk - Wiener Lager 13°
   
(links) Sauer macht lustig! Dreifaltigkeit von Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz) Set mit: Lichtenhainer Weisse, Original Gose, Bärentöter Gose-Bock
(mitte)
Belhaven (UK-Dunbar; PI 8.5) Scottish Oat Stout
(rechts) Ritterguts Gose (Frohburg/Chemnitz; PI 8.5) Bärentöter - Gose-Bock
   
(links) Fuller's (UK-London; PI 8.0) London Porter
(mitte) BrewAge (A-Hof b. Salzburg; PI 8.0) Eisknacker - Iced Barley Wine
(rechts) Belhaven (UK-Dunbar; PI 8.0) Scottish Ale
   
(links) Kräckerbräu (Frohburg-Hopfgarten; PI 8.0) unser Festbier
(mitte)
Kräckerbräu (Frohburg-Hopfgarten; PI 8.0) unser Bockbier
(rechts) Dorada (ES-Santa Cruz de Tenerife; PI 7.0) Pilsen - Lager
.
.
zurück